SISA
  • Zollwissen
  • Produkte
    • Declare-it

      Verzollung und Dokumentverwaltung

    • Trans-it

      Luft, See und Strasse

    • Stock-it

      Lagerverwaltung und OZL

  • Services
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Team
    • Jobs
    • Referenzen
    • Partner
    • Geschichte
    • Leitbild
  • Kunden
    • Helpdesk
    • Kundenbereich
  • Kontakt
  • de Deutsch
    English Français Italiano
  1. SISA
  2. Aktuelles

11. April 2023

Passar 1.0: Etappierte Umstellung

Das BAZG hat nun weitere Daten zur Inbetriebnahme von Passar bekanntgegeben. Das neue Warenverkehrssystem wird wie geplant am 1. Juni 2023 in Betrieb genommen. Allerdings erfolgt die Umstellung in mehreren Etappen.

17. Januar 2023

Passar - aktueller Stand und wie geht es weiter

Am letzen Quartals­meeting der Begleitgruppe Wirtschaft informierten die Zollbehörden über Ak­tu­elles aus dem BAZG, den Stand der Total­re­vi­sion des Zollgesetzes und den aktuellen Stand von Passar 1.0.

9. Januar 2023

R-67 Lenkungsabgae auf flüchtige Stoffe wurde angepasst

Die Richtlinie 67 Lenkungsabgabe auf flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) wurde überarbeitet und auf der Webseite des BAZG aufgeschaltet.

1. November 2022

SISA feiert 50jähriges Firmenjubiläum

Am 20. September fand der SISA Evolution Day unter dem Motto «50 Years SISA Celebration» in Basel statt. Gegen 80 geladenene Gäste feierten das 50-jährige Jubiläum von SISA Studio Informatica SA.

24. Oktober 2022

Declare-it Solution Days

Am 20. und 22. September haben wir die jährlichen Declare-it Solution Days in Bussigny und Basel sowie am 5. Oktober im Tessin durchgeführt.

16. Oktober 2022

SISA Mitarbeiter feiern 50 Jahre SISA

Am 16./17. September hat das SISA-Team sein goldenes Jubiläum an zwei erlebnisreichen Tagen in Zermatt gefeiert und die Walliser Bergwelt bei herbstlichem Wetter genossen.

1. März 2022

Die Schweiz und Grossbritannien unterzeichnen Memorandum of Understanding über Zusammenarbeit im Zollbereich

Das BAZG und die englische Zollbehörde HMRC (Her Majesty’s Revenue and Customs) haben am 28. Februar 2022 ein Memorandum of Understanding (MoU) über die Zusammenarbeit der beiden Länder im Bereich Zoll unterzeichnet. Die Vereinbarung ist die Basis für die Weiterentwicklung der bestehenden Zoll- und Handelsbeziehung.

7. Februar 2022

Industriezölle sind ab 1. Januar 2024 Geschichte

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung am 2. Februar beschlossen, die Industriezölle auf den 1. Januar 2024 aufzuheben. Die Massnahme stärkt den Wirtschaftsstandort Schweiz und unterstützt den Aufschwung der Wirtschaft nach der Krise der vergangenen zwei Jahren.

3. Januar 2022

Seit 1.1.2022 heisst die EZV neu BAZG

Seit dem 1. Januar 2022 heisst die Eidgenössischen Zollverwaltung Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. Diese organisatorische Weiterentwicklung ermöglicht dem BAZG rasch und flexibel auf Lageveränderungen zu reagieren und trägt dadurch wesentlich zur Sicherheit der Schweiz bei.

29. Dezember 2021

Halbzeitbilanz des Projekts Dazit

In einem Interview des Portals Inside-IT ist die Programmleiterin des Projekts DaziT,  Isabelle Emmenegger, Rede und Antwort gestanden. Das Projekt startete Anfang 2018 und soll Ende 2026 vollständig abgeschlossen sein. Zeit also nach fast der Halbzeit des Projekts Zwischenbilanz zu ziehen.

7. Dezember 2021

Harmonised System - Änderungen treten per 1.1.2022 in Kraft

Per 1. Januar 2022 wird der Zolltarif in Folge der Revision des Übereinkommens über das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (HS) geändert.

6. Dezember 2021

Passar - SISA und SSC regen Bildung einer Kerngruppe Softwareentwicklung an

SISA hat zusammen mit SpedlogSwiss und dem Swiss Shippers Council (SSC) die EZV angeregt, zusätzlich zu der sehr grossen und auch eher passiven Arbeitsgruppe Soft­ware­entwicklung eine kleine Kerngruppe ins Leben zu rufen. Dies mit dem Ziel, offene Punkte zu Passar schneller und direkter zu klären.

1. November 2021

Der erste Declare-it Round Table war ein grosser Erfolg

Bei den Declare-it Round Tables können Declare-it Kunden in Zukunft regelmässig von vertieften zoll- und produktspezifischen Themen profitieren. Am letzten Mittwoch hat der erste Round Table zum Thema «Dutax – Arbeiten mit dem Trust Center» stattgefunden.

6. Oktober 2021

Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EFTA-Indonesien tritt am 1. November 2021 in Kraft

Das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EFTA (Europäischen Freihandelsassoziation) und Indonesien tritt am 1. November 2021 in Kraft. Das Abkommen soll zur Annäherung der Handelsbeziehungen zwischen den Staaten der EFTA und Indonesien beitragen.

4. Oktober 2021

Abschaffung der Industriezölle durch Nationalrat bestätigt

Nach dem Ständerat hat nun auch der National­rat in der Herbstsession für die Abschaffung der Indu­striezölle votiert. Mit diesem Entscheid können die Einfuhrzölle von Industrie­pro­dukten auf null gesenkt werden.

15. September 2021

Rückblick Declare-it Solution Day 2021

Am Solution Day hat SISA den neuen Release Declare-it V4.2 angekündigt. Informationen zum Zollprojekt DaziT und dem neuen Warenverkehrssystem Passar brachten die interessierten Teilnehmenden auf den neusten Stand.

29. August 2021

Die Schweiz beteiligt sich am ICS2 der EU

Die Schweiz beteiligt sich seit dem 15. März 2021 am Import Control System 2 (ICS2) der Euro­pä­ischen Union (EU). Dies auf Basis einer vorläufig an­gewendeten Änderung des Abkommens über Zollerleichterungen und Zoll­sicherheit mit der EU.

12. August 2021

Passar - Ablösung von e-dec Import verschiebt sich

Bei der Umsetzung des neuen Zollverfahrens Passar stösst die EZV an ihre Grenzen. Die Ablösung von e-dec Import wird deshalb voraussichtlich erst am 1.1.2025 erfolgen.

3. August 2021

HS Revision 2022 - Technologischer Fortschritt erfordert neue Zolltarifnummern

Per 1.1.2022 tritt eine Revision des international harmonisierten Warenverzeichnisses der WZO in Kraft. Die entsprechenden Anpassungen des Schweizer Zolltarifs wurden vom Bundesrat genehmigt. Der Zweck der alle fünf Jahre durchgeführten Revision basiert auf dem technologischen Fortschritt und soll aussagekräftigere Statistiken und bessere Kontrolle der Handelsströme ermöglichen.

5. Juli 2021

Stand Projekt Passar

SISA ist bereit, um die Implementierung des neu­en Softwaresystems Passar zu starten. Er­ste kleinere Programmierarbeiten haben wir bereits realisiert.

28. Juni 2021

Totalrevision Zollgesetz

Nach Abschluss der Vernehmlassung mit ins­ge­samt über hundert Rückmeldungen, ist die EZV daran diese auszuwerten und eine Botschaft an den Bundes­rat vorzubereiten.

23. Juni 2021

Anpassungen bei Zollverfahren

In den vergangenen Wochen hat der Zoll über diverse Anpassungen bei den Zollverfahren informiert

27. Mai 2021

SISA lanciert neue Version von Trans-it

SISA kündigt die neue Trans-it Version 2021 an. Diese neue Version bietet zahlreiche neue Funktionen und Softwareerweiterungen, welche die tägliche Arbeit mit Trans-it noch effizienter gestalten werden

21. Mai 2021

Aufhebung der Industriezölle

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-N) hat die Diskussion zur Abschaffung der Industriezölle wieder aufgenommen.

7. April 2021

Aktueller Stand des neuen Warenverkehrssystems "Passar"

Mitte März wurde der Arbeitsgruppe Softwareentwicklung die 2. Version der technischen Dokumentation von Passar zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe hatten bis Ende März Zeit diese Dokumentation zu prüfen, bevor diese im April im Internet veröffentlicht wird.

26. März 2021

SISA am Spedlogswiss Customs Compliance Day

Am 23. März 2021 fand der 2. Customs Compliance Day der Spedlogswiss statt mit dem Thema „Zoll in Zeiten der Transformation – Update und Aussichten für das Jahr 2021“.

22. März 2021

Status zugelassener Wirtschaftsempfänger

Der Status des AEO hatte in den letzten Jahren in der Schweiz keine wirkliche Bedeutung. Vorteile gegenüber der Zollverwaltung waren nicht vorhanden.

11. März 2021

Freihandelsabkommen mit Indonesien

Die Schweiz hat an der Urne dem Freihandelsabkommen mit Indonesien - wenn auch knapp - zugestimmt. Die Schweizer Exportwirtschaft, vorallem die Maschinen-, Chemie und Pharmabranche ist erleichtert, den indonesischen Markt zum grössten Teil ohne Einfuhrzölle beliefern zu können.

26. Februar 2021

DaziT

Am 16. Februar fand das Quartalsmeeting der Arbeitsgruppe Wirtschaft statt. Dabei wurde über den aktuellen Stand des Transformationsprojektes DaziT informiert.

4. Februar 2021

Widerstand gegen die Reorganisationspläne der EZV

Nach der Vernehmlassung zur Revision des Zollgesetzes regt sich zahlreicher Widerstand aus weiten Bereichen.

26. Januar 2021

Totalrevision Zollgesetz im Rahmen von DaziT

Ende Dezember 2020 lief die Vernehmlassungfrist des neuen Zollgesetzes ab. Wirtschaftsverbände, Kantone, Parteien und weitere Interessenvertreter haben Ihre Kommentare zur Totalrevision des Zollgesetzes abgeben können.

5. Januar 2021

Brexit (Last Update) per 1.1.2021

Seit 1.1.2021 ist das vereinigte Königreich (ISO Country Code=GB) ist nicht mehr Mitglied der EU. Dies zieht einige Änderungen nach sich.

15. Dezember 2020

Projekt DaziT

Bis Ende 2026 wird die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) umfangreich modernisiert.

24. Juli 2020

SISA erweitert Webseite mit Zollinformationen

Im neuen Zollbereich der SISA Webseite erfahren Sie alles Wissenswerte über das Zollwesen und die Schweizer Zollverfahren.

24. Juli 2020

SISA erhält Informationssicherheits-Zertifizierung ISO-27001

SISA hat im März nach 18 Monaten intensiver Vorbereitung der Prozessgestaltung und Dokumentation für ein durchgängiges und ganzheitliches Informationssicherheits-Management-System (ISMS) die Zertifizierung nach ISO-27001 erfolgreich erreicht.

8. Juni 2020

Declare-it Solution Days Rückblick

Die ersten digitalen Solution Days vom 26. und 28. Mai sind auf grosses Interesse gestossen. Rund 100 Teilnehmer haben an diesen digitalen Anlässen, welche die traditionellen Events von Basel und Paudex ersetzt haben, teilgenommen.

16. März 2020

SISA bietet Business Continuity in der Corona Zeit

SISA hat Massnahmen ergriffen, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen sowie die Gesundheit und Sicherheit der SISA Kunden, Partner und Mitarbeiter zu gewährleisten. Bis auf weiteres arbeiten die SISA Mitarbeiter deshalb im Home-Office.

10. Januar 2020

Strategische Veränderung bei SISA und Aufbruch in die Zukunft

SISA Studio Informatica SA steht vor der grössten und spannendsten Änderung seit ihrer Firmengründung im Jahre 1972.

17. Oktober 2019

SISA am Aussenhandels- und Zollseminar des SSC

SISA hat am Aussenhandels- und Zollseminar des Swiss Shippers Council ein Referat zum Thema "Selbstverzollung als Chance, Nutzen und Risiken für Handel und Industrie" gehalten.

18. September 2019

Declare-it V4.0 vom Markt positiv aufgenommen

Mitte September 2019 wurde Declare-it 4.0 erfolgreich den SISA Cloud Kunden bereitgestellt. Declare-it 4.0 ist der umfassendste und grösste Release seit 8 Jahren und ein weiterer wichtiger Meilenstein für die strategische Ausrichtung von Declare-it.

17. September 2019

SISA am 12. Zollsymposium der SSIB

SISA ist am 12. Zollsymposium der SSIB (Swiss School for International Business) als Sponsor vertretengewesen. Das Zollsymposium fand am 19. November in Zürich statt.

30. Juli 2019

Digitalisierung mit Digital Dossier

Der Release 1.8 von SISA Digital Dossier bietet neue Funktionen und erlaubt dem Anwender ein noch speditiveres Arbeiten.

26. Juni 2019

Declare-it Solution Day 2019. Declare-it 4.0 für Customs 4.0

Am Solution Day hat SISA die mit Neuheiten gespickte Version 4.0 von Declare-it angekündigt. Interessante Informationen zu DaziT und zu Veränderungen bei der EZV haben den Teilnehmern Einblicke in die Zukunft des Schweizer Zollwesens gegeben.

28. Mai 2019

SISA am Swiss Export Tag 2019

SISA war am Swiss Export Tag 2019 erneut als Kooperationspartner vertreten. Der Swiss Export Tag fand am 16. Mai bei der Firma Läderach - chocolatier suisse in Ennenda statt.

15. April 2019

Die eidgenössische Zollverwaltung (EZV) erhält einen neuen Namen

Unter dem neuen Namen Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) wird die Organisation der EZV auf die neuen Anforderungen ausgerichtet.

5. April 2019

Einfluss des Brexit auf die Schweizer Verzollung

​Die Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich (UK) basieren haupt­sächlich auf dem bilateralen Abkommen mit der EU, welches nach einem ungeordneten EU-Aus­tritt ohne Vertrag (No-Deal) nicht mehr an­ge­wen­det werden könnte.

4. April 2019

SISA am Informatec #B-Break-Znüni 2019

Am 29. März 2019 fand bei Informatec die jährliche Veranstaltung #B-Break-Znüni statt. Dieses Jahr standen Transport und Logistik im Fokus.

6. März 2019

Swiss Export Tag 2019

SISA freut sich, am Swiss Export Tag 2019 erneut als Kooperationspartner vertreten zu sein. Der Swiss Export Tag findet am 16. Mai bei der Firma Läderach - chocolatier suisse in Ennenda statt.

29. November 2018

Neue Büroräumlichkeiten in Aesch

Wir freuen uns über den Bezug unserer neuen, besucherfreundlichen Geschäftsräumlichkeiten.

23. Oktober 2018

SISA als Referent beim SSC Aussenhandels- und Zollseminar

SISA hielt am Aussenhandels- & Zollseminar 2018 des SSC in Zusammenarbeit mit der Oberzolldirektion ein Referat mit dem Thema "Status eVV Import - Erfahrungen, Nutzen und Stolpersteine".

3. August 2018

ATLAS-Verzollungen mit SISA

Um den SISA-Kunden eine optimale Lösung für ihre ATLAS-Verzollungen anzubieten, kooperiert SISA noch stärker mit der dbh Logistics IT GmbH.

27. Juni 2018

10 Jahre Declare-it Solution Day

Mit einem Feuerwerk von Produktinnovationen und -verbesserungen feierten SISA Mitarbeiter und Gäste kürzlich in Basel und in Lausanne zehn Jahre Declare-it Solution Day. Der Siegeszug der erfolgreichen Zollsoftware Declare-it setzt sich fort.

21. Juni 2018

Effiziente Zollabwicklung im E-Commerce

Ausländische E-Shops müssen ab 1.1.2019 auch für Kleinsendungen MWST bezahlen. Dies hat Auswirkungen auf den Schweizer Handel, Logistikdienstleister und die Zollabwicklung. Diese Herausforderung bietet die Chance, Supply Chains weiter zu optimieren.

5. Juni 2018

Swiss Export Tag 2018

SISA hat sich gefreut am Swiss Export Tag 2018 als Sponsor vertreten gewesen zu sein. Der Swiss Export Tag fand am 24. Mai bei Stöckli Swiss Sports AG in Malters statt.

28. Februar 2018

Es ist soweit - die eVV Import ist Pflicht

Die gelbe Zollquittung ist von nun an Geschichte. Seit dem 1. März 2018 wird die Veranlagungsverfügung nur noch elektronisch zur Verfügung gestellt. Das zieht erhebliche Änderungen für den Importeur nach sich.

23. November 2017

New Energies am SISA Evolution Day 2017

Neue Technologien und Denkansätze, Visionen, die zu spannenden Produkten führen - die Vorträge am SISA Evolution Day zeigten, dass viel mehr möglich ist, als heute umgesetzt wird und dass das Experimentieren mit neuen Technologien Spass macht.

7. November 2017

SISA gratuliert den Gewinnern am "Tag des Handels"

Am. 3. November 2017 fand der diesjährige "Tag des Handels" am FIFA-Hauptsitz in Zürich statt. Als Hauptsponsor des Anlasses verloste SISA unter anderem ein iPad.

31. Oktober 2017

SISA als Sponsor des "Tag des Handels"

SISA tritt am diesejährigen "Tag des Handels" von Handel Schweiz als Hauptsponsor auf.

25. Oktober 2017

Roland Schumacher hält Referat beim SSC Zollseminar

Roland Schumacher hält am Aussenhandels- & Zollseminar 2017 des SSC ein Referat zum Thema eVV Import und übernimmt ebenfalls die Funktion als Moderator des Workshops "eVV - Erfahrungen aus der Praxis, rechtliche Aspekte".

20. Juli 2017

DaziT - Digitale Zukunftsvision für den Zoll

Das Parlament hat einen Rahmenkredit von CHF 400 Mio. zur Realisierung des strategischen Projekts DaziT gesprochen. Es ist dies nichts anderes als die fundamentale Neuausrichtung der EZV und vollständig neue IT-Systeme.

15. Mai 2017

Digitale Zollquittung eVV Import für Schweizer Importeure

Die gelbe Zollquittung wird von den Schweizer Zollbehörden per März 2018 definitiv digitalisiert. Dies hat Auswirkungen auf die IT sowie auf den Prozess beim Importeur. Gleichzeitig eröffnen sich damit neue Chancen.

15. März 2017

eVV Import-Pflicht - Chance für mehr Effizienz

Die digitalisierte Zollabwicklung wird für Industrie und Handel immer wichtiger. Die verbindliche Einführung der eVV Import ab März 2018 ist eine Herausforderung für Importeure, birgt aber viel Potenzial für Qualitätsverbesserungen und Effizienz.

16. Januar 2017

KMU-Logistikdienstleister TFM baut auf SISA- Hohe Effizienz durch integrierte Lösungen

TFM nutzt erfolgreich die Software Gesamtlösung von SISA. TFM konnte so die Prozesseffizienz im Tagesgeschäft markant steigern. Damit konnte das Unternehmen insbesondere auch bei der Verzollung, zahlreiche Neukunden gewinnen.

30. Dezember 2016

Anpassungen des Harmonisierten Systems (HS) per 1.1.2017

Der Schweizer Zolltarif wird auf den 1. Januar 2017 aufgrund der revidierten Nomenklatur des Weltzollrats sowie des Informationstechnologieabkommens II angepasst.

19. Dezember 2016

Mehr Kosteneffizienz in der Zollabwicklung

Die digitalisierte Zollabwicklung wird für Industrie und Handel immer wichtiger. Dabei liegt in der engen Zusammenarbeit mit Verzollungsdienstleistern noch viel Potenzial für Qualitätsverbesserungen und Effizienzsteigerungen.

14. Dezember 2016

Declare-it Dutax V1.9 erfolgreich installiert

Am Samstag, 10. Dezember 2016 wurde die neuste Version von Declare-it Dutax erfolgreich installiert. Auch dieses Mal gibt es wieder neue Funktionen, welche die Arbeit effizienter machen und das Leben erleichtern.

4. Oktober 2016

Neuer Release Declare-it Export SAP®

​Mit dem neuen Declare-it Release 3.5 hat SISA auch die SAP-Exportzollabwicklung vollständig überarbeitet.

12. September 2016

e-freight, ein neues Cargo Community System für die Schweiz

Die Digitalisierung hat zur Entwicklung einer einzigartigen Kommunikationsplattform für die Luftfracht in der Schweiz geführt. Sie ermöglicht Qualitätsverbesserungen und Effizienzsteigerungen.

29. August 2016

Wir verstärken unsere Technik-Abteilung

Stets im Bestreben unsere Kunden effizient und speditiv bedienen zu können, haben wir unser Technikteam verstärkt.

15. August 2016

Umstellung auf Declare-it V3.5 beginnt

Der Roll-out des neues Releases Declare-it V3.5 kann termingerecht ab August durchgeführt werden.

10. Juni 2016

SISA lanciert Declare-it 3.5 und Declare-it Export SAP®

Weitere Digitalisierungsschritte bei der Eidgenössischen Zollverwaltung, die neue Version der Zollsoftware Declare-it und das neue Modul Declare-it Export SAP®, waren die zentralen Themen des SISA Declare-it Solution Day am 1. Juni in Basel.

23. Mai 2016

7. Exportmarktplatz in Schaan

Am 2. Juni 2016 fand der 7. Exportmarkplatz in Schaan statt. Roland Schumacher sprach über die Bedeutung von integrierten Belegen in Zollsystemen.

9. Mai 2016

Offertverwaltung leicht gemacht

Sie kennen sicher die Herausforderung. Tagtäglich erhalten Sie Preisanfragen für Speditionsaufträge und geben sogenannte „Spontan Offerten“ als Preisangabe ab.

25. April 2016

IT als Erfolgsfaktor in der Zollabwicklung

Zollberatung und -abfertigung gelten als Pfeiler und Umsatzbringer im schweizerischen Speditionsgeschäft. Mit IT-Investitionen in der Zollabwicklung können Spediteure die Effizienz steigern und das Leistungsangebot erweitern.

20. April 2016

SISA am World Café von Handel Schweiz

Roland Schumacher zu den Auswirkungen der Digitalisierung in der Zollabwicklung.

23. Februar 2016

Auswirkung der Digitalisierung der Zollabwicklung auf den Handel

Die Digitalisierung in der Zollabwicklung macht auch vor KMU nicht halt. Dies ermöglicht gleichzeitig Qualitätsverbesserungen und Effizienzsteigerungen.

1. Oktober 2015

UID ersetzt Spediteurnummer

Ab 1. Januar 2016 ist die Angabe der Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) in e-dec und NCTS Export obligatorisch. Die Spediteurnummer hat ausgedient.

21. September 2015

Die Zollabwicklung ist digital und in der Cloud

Das 10-Jahres-Jubiläum der Produktfamilie Declare-it stand im Mittelpunkt des Declare-it Solution Days 2015 in Basel. 70 Teilnehmende waren vor Ort.

1. Juni 2015

SISA gratuliert SSC zu 50 Jahr Jubiläum

​Am 27. Mai 2015 hat der Swiss Shippers Council (SSC) sein 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest auf dem Gurten in Bern gefeiert. Als langjähriger SSC Partner gratuliert SISA ganz herzlich!

28. April 2015

SISA’s InTV-Applikation ersetzt Geleitschein 11.51

Mit der Software Declare-­it Transit National für die Informatisierung des nationalen Transitverfahrens (InTV) eröffnet SISA Schweizer Unternehmen neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zur ganzheitlichen IT-Einbindung des Zollablaufs.

22. April 2015

4. SISA Evolution Day ein voller Erfolg

Der 4. SISA Evolution Day im Pathé Küchlin Kino in Basel war für die gegen 100 Teilnehmer ein voller Erfolg.

16. April 2015

SISA und Kendox beschliessen Zusammenarbeit

SISA Studio Informatica S.A., der führende Anbieter von IT-Lösungen für elektronische Zollabwicklung in der Schweiz, erweitert sein Produktportfolio und bietet in Kooperation mit der Kendox AG DMS Lösungen und ein innovatives, digitales Dossier an.

14. April 2015

Papier-Geleitschein hat ausgedient

Ab 1. Mai 2015 ist in der Schweiz die Zollabwicklung der nationalen Transitverkehre nur noch elektronisch möglich. Der Geleitschein 11.51 kann nicht mehr verwendet werden.

27. März 2015

SISA Studio Informatica S.A. Einführungspartner der Lobster GmbH in der Schweiz

SISA, der führende Anbieter von IT-Lösungen für elektronische Zollabwicklung und internationale Speditionen in der Schweiz, erweitert seine Produktpalette und bietet neu Daten-Mapping-Tools der Lobster GmbH integriert in eigene Lösungen an.

17. März 2015

Neuer Marktauftritt

Ab dem 1.3. 2015 haben wir unseren Marktauftritt ganz neu gestaltet. Neues Firmenlogo, neue Homepage, neue Farben und mit "Guiding you" auch ein neuer Slogan.

30. Januar 2015

Mehr Mut gefragt

Die Luftfrachtindustrie der Schweiz, vor allem die Speditionsbranche, sollte angesichts des Margendrucks kreativer und mutiger werden.

22. Januar 2015

IT-Integration in der Luftfracht

Die Luftfrachtindustrie der Schweiz, vor allem die Speditionsbranche, sollte angesichts des Margendrucks kreativer und mutiger werden. Mit Hilfe innovativer Softwarelösungen könnte sie neue Geschäftsmodelle und Produkte lancieren.

16. Januar 2015

Compliance im Offenen Zolllager mit zertifzierter Software

Der Transport und Logistikdienstleister Panalpina mit Sitz in Basel setzt im Tessin eine Lösung von SlSA. Sie erfüllt gleich mehrere Anforderungen für das Güterhandling in diesen typisch schweizerischen Anlagen.

5. Januar 2015

Mehr Transparenz im offenen Zolllager

Im Tessin kommt eine Softwarelösung von SISA Studio Informatica zum Einsatz. Sie ist einfach zu handhaben und bringt Transparenz. Vor allem stellt sie sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

7. Oktober 2014

Effizienzsteigerung durch Schweizer Zollinitiativen

Die Ablösung von Papierformularen und Dokumente durch elektronische Dateien kommt bei der Eidg. Zollverwaltung stetig voran. Die Informatisierung ermöglicht Prozessoptimierungen wie auch kostensparende Effizienzsteigerungen bei Unternehmen.

8. Januar 2014

Dutax neu auch für eVV Export

Per sofort ermöglicht declare|it Dutax neu auch die Abholung, Kontrolle und rechtskonforme Archivierung der eVV Export.

15. November 2013

Startschuss erfolgt – Dutax geht ans Netz

Es ist soweit! Declare-it Dutax ist aufgeschaltet. Bereits arbeiten erste Kunden erfolgreich mit der jüngsten Applikation der SISA-Produktpalette und profitieren von der führenden Software für ihr Zollkontomanagement.

23. Oktober 2012

Vorteil IT Know-how

​Die IT-Branche ist schnelllebig, und Software-Lösungen werden immer wichtiger. Mehr Effizienz lautet die Devise. Das gilt auch für die IT, die in der Logistik zum Einsatz kommt. Dass dabei durchaus der Gesetzgeber ein Treiber sein kann.

Mehr laden
Zollwissen
Produkte
  • Declare-it
  • Trans-it
  • Stock-it
Services
  • Cloud Services
  • Technik & Helpdesk
  • Projekte & Beratung
Unternehmen
  • Kontakt
  • Team
  • Jobs
  • Referenzen
  • Partner
  • Geschichte
  • Leitbild
Studio Informatica SA

Gewerbestrasse 7
CH-4147 Aesch
Tel. +41 61 716 94 44

Helpdesk

Montag - Freitag
von 07.30 bis 12.00 Uhr
und 13.30 bis 17.00 Uhr

eRequest


Impressum | AGB | Datenschutzerklärung